DATENSCHUTZERKLÄRUNG VON NEWELL BRANDS

Letzte Änderung: v2.4 September 2020

THEMENFELDER:

1.Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig

2.Personenbezogene Daten, die wir über Sie erheben

3.Warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, Rechtsgrundlagen für Verarbeitung und Aufbewahrung

4.An wen wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben

5.Sensible personenbezogene Daten

6.Internationale Datenübermittlungen

7.Ihre Rechte hinsichtlich Zugriff auf und Kontrolle über personenbezogene Daten

8.Kontaktinformationen des Datenverantwortlichen und des Datenschutzbeauftragten

9.Personenbezogene Daten, die von Kindern übermittelt werden

10.Cookies, Web Beacons und andere Tracking-Technologien

11.Sicherheit

12.Links zu fremden Websites

13.Do Not Track

14.Verwendung mobiler und anderer Geräte

15.E-Mail-Werbemitteilungen

16.Textnachrichten

17.Änderungen an unserer Datenschutzerklärung

18.Unsere Kontaktdaten

19.Was ist neu?

1.DER SCHUTZ IHRER DATEN IST UNS WICHTIG

Bei Newell Brands sind wir bestrebt, den Schutz und die Sicherheit der Daten unserer Nutzer, Kunden und Lieferanten sowie deren Repräsentanten im Zusammenhang mit allen von Newell Brands, Inc. oder seinen Konzerngesellschaften („Newell Brands“) angebotenen Produkten, Dienstleistungen, Anwendungen und Websites zu gewährleisten, wenn wir als Verantwortliche im Sinne maßgeblicher Datenschutzregeln und -vorschriften agieren.

Diese Datenschutzerklärung beschreibt unsere Datenschutzpraktiken gemäß den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) (EU) (2016/679) und anderer maßgeblicher Datenschutzgesetze (zusammengefasst als „Datenschutzgesetze“ bezeichnet). Diese Datenschutzerklärung ist verbindlich, wenn Newell Brands als Datenverantwortlicher im Hinblick auf die personenbezogenen Daten unserer Kunden, Mitarbeiter, Website-Nutzer, Geschäftspartner und Dienstleister fungiert. Mit anderen Worten, diese Datenschutzerklärung findet dann Anwendung, wenn wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmen.

Diese Datenschutzerklärung enthält Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten, weitergeben, übermitteln, aufbewahren und schützen, sowie über die Rechte, die Sie je nach den Umständen hinsichtlich Ihrer Daten ausüben können. Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten überlassen oder wir personenbezogene Daten über Sie von anderen Quellen erhalten, behandeln wir sie im Einklang mit dieser Datenschutzrichtlinie.

Diese Datenschutzrichtlinie ist für die Websites von Newell Brands wie zum Beispiel newellbrands.com, für mobile Anwendungen von Newell Brands, für von Newell Brands eingerichtete Social-Media-Konten, für den Internet- und WLAN-Anschluss aktivierte Geräte usw. („Websites“) maßgeblich. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für fremde Anwendungen, Produkte, Dienstleistungen, Websites oder Social-Media-Features, die über Links auf unseren Websites zugänglich sind und über eigene Datenschutzrichtlinien verfügen. Wenn Sie auf diese Links zugreifen, hat dies zur Folge, dass Sie unsere Websites verlassen und Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise von Dritten erhoben und/oder weitergegeben werden. Wir haben keine Kontrolle über fremde Websites oder deren Datenschutzpraktiken, die von unseren abweichen können, und geben diesbezüglich auch keine Empfehlungen oder Zusicherungen ab. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzpraktiken aller Websites zu überprüfen, mit denen Sie interagieren, bevor Sie die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gestatten. Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an Datenschutzanfrage.

2.PERSONENBEZOGENE DATEN, DIE WIR ÜBER SIE ERHEBEN

Wenn Sie eine Transaktion abschließen, einen Wunsch übermitteln, ein Konto einrichten, sich für eine Stelle bewerben, unsere Websites besuchen usw., können Sie von jeder betroffenen Newell Brands-Organisation aufgefordert werden, bestimmte Informationen zu liefern, einschließlich unter anderem Name, Titel, Unternehmen, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Kreditkarteninformationen und Geschäftszweig. Es kann ferner sein, dass Sie uns Daten zu Ihren Geräten, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres Standorts, Ihrer Datennutzung sowie Ihres Kunden- oder Lieferantenkontos usw., zur Verfügung stellen. In begrenzten Fällen erfassen wir gegebenenfalls Informationen über Sie und Ihre Familienmitglieder, wie etwa Alter, Geschlecht und Personenstand. Diese Informationen und Daten können personenbezogene Daten im Sinne maßgeblicher Datenschutzgesetze sein.

3.WARUM WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITEN, RECHTSGRUNDLAGEN FÜR VERARBEITUNG UND AUFBEWAHRUNG

Bitte schauen Sie sich die nachfolgende Tabelle an, um zu erfahren, welche Kategorien von personenbezogenen Daten wir über Sie erfassen können, warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten (erheben, verwenden, speichern, speichern usw.), welche Rechtsgrundlagen für diese Verarbeitung (gegebenenfalls) notwendig sind und welches die jeweilige maximale Aufbewahrungsfrist ist.

Zweck Kategorien personenbezogener Daten Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung (sofern nach maßgeblichen Datenschutzgesetzen vorgeschrieben) Aufbewahrungsfrist (max.*)
Kundenbetreuung (einschließlich Lieferung von Dienstleistungen, Rechnungsstellung, Kundendienst, Kontoverwaltung, Personalisierung Ihrer Erfahrung auf unseren Websites usw.)
  • Identifikationsdaten (Name, Adresse, Telefon usw.)
  • Elektronische Identifikationsdaten (E-Mail, IP-Adressen, Standort, Website-Nutzungsdaten, Cookies usw.)
  • Finanzielle Merkmale (Bankkontonummer, Kreditkartendaten usw.)
  • Persönliche Merkmale von betroffenen Personen und in manchen Fällen von Familienmitgliedern (Alter, Geschlecht, Personenstand usw.)
  • Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns und/oder Ergreifung von Schritten auf Ihre Veranlassung zum Abschluss eines solchen Vertrags
  • Rechtliche Verpflichtung zur Verarbeitung Ihrer Daten
  • Unsere legitimen Interessen an der ordnungsgemäßen Verwaltung unserer Website und unseres Unternehmens
Bis zu 10 Jahre nach dem Datum der letzten Bestellung oder dem Vertragsende, sofern nach geltendem Recht oder für Zwecke von Gerichtsverfahren keine längere Frist erforderlich ist
Direkte Verbraucherverkäufe (einschließlich Bereitstellung von Dienstleistungen, Rechnungsstellung, Kundensupport, Kontoverwaltung und Personalisierung Ihrer Erfahrung auf unseren Websites usw.)
  • Identifikationsdaten (Name, Adresse, Telefon usw.)
  • Elektronische Identifikationsdaten (E-Mail, IP-Adressen, Standort, Website-Nutzungsdaten, Cookies usw.)
  • Finanzielle Merkmale (Bankkontonummer, Kreditkartendaten usw.)
  • Persönliche Merkmale von betroffenen Personen und in manchen Fällen von Familienmitgliedern (Alter, Geschlecht, Personenstand usw.)
  • Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns und/oder Ergreifung von Schritten auf Ihre Veranlassung zum Abschluss eines solchen Vertrags
  • Rechtliche Verpflichtung zur Verarbeitung Ihrer Daten
  • Unsere legitimen Interessen an der ordnungsgemäßen Verwaltung unserer Website und unseres Unternehmens
Bis zu 10 Jahre nach dem Datum der letzten Bestellung oder dem Vertragsende, sofern nach geltendem Recht oder für Zwecke von Gerichtsverfahren keine längere Frist erforderlich ist
Wissen, wer Ihr Kunde ist (einschließlich Betrugsbekämpfung, Geldwäschebekämpfung usw.)
  • Identifikationsdaten (Name, Adresse, Telefon usw.)
  • Elektronische Identifikationsdaten (E-Mail, IP-Adressen, Standort, Website-Nutzungsdaten, Cookies usw.) Finanzielle Merkmale (Bankkontonummer, Kreditkartendaten usw.)
  • Persönliche Merkmale von betroffenen Personen und in manchen Fällen von Familienmitgliedern (Alter, Geschlecht, Personenstand usw.)
  • Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns und/oder Ergreifung von Schritten auf Ihre Veranlassung zum Abschluss eines solchen Vertrags
  • Unsere legitimen Interessen an der ordnungsgemäßen Verwaltung unserer Website und unseres Unternehmens
Bis zu 10 Jahre nach dem Datum der letzten Bestellung oder dem Vertragsende, sofern nach geltendem Recht oder für Zwecke von Gerichtsverfahren keine längere Frist erforderlich ist
Direktmarketing (einschließlich E-Mail-Werbemitteilungen, wie u. a. Reklame, Marketingkampagnen, Umfragen usw.)**
  • Identifikationsdaten (Name, Adresse, Telefon usw.)
  • Elektronische Identifikationsdaten (E-Mail, IP-Adressen, Standort, Website-Nutzungsdaten, Cookies usw.)
  • Mit Ihrer Einwilligung/Anmeldung, soweit erforderlich
  • Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns und/oder Ergreifung von Schritten auf Ihre Veranlassung zum Abschluss eines solchen Vertrags
  • Unsere legitimen Interessen an der ordnungsgemäßen Verwaltung unserer Website und unseres Unternehmens
Bis Sie die Einwilligung zu Direktmarketing-Mitteilungen widerrufen oder Ihre Informationen nicht länger für Marketingzwecke benötigt werden.
Lieferantenmanagement (einschließlich Buchhaltung usw.)
  • Identifikationsdaten (Name, Adresse, Telefon usw.)
  • Finanzielle Merkmale (Bankkontonummer, Kreditkartendaten usw.)
  • Elektronische Identifikationsdaten (E-Mail, IP-Adressen, Standort, Website-Nutzungsdaten, Cookies usw.)
  • Persönliche Merkmale von betroffenen Personen und in manchen Fällen von Familienmitgliedern (Alter, Geschlecht, Personenstand usw.)
  • Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns und/oder Ergreifung von Schritten auf Ihre Veranlassung zum Abschluss eines solchen Vertrags
  • Unsere legitimen Interessen an der ordnungsgemäßen Verwaltung unserer Website und unseres Unternehmens
  • Rechtliche Verpflichtung zur Verarbeitung Ihrer Daten
Bis zu 10 Jahre nach dem Datum der letzten Bestellung oder dem Vertragsende, sofern nach geltendem Recht oder für Zwecke von Gerichtsverfahren keine längere Frist erforderlich ist
Aufrechterhaltung der Sicherheit unserer Mitarbeiter und Vermögenswerte
  • Identifikationsdaten (Name, Adresse, Telefon usw.)
  • Elektronische Identifikationsdaten (E-Mail, IP-Adressen, Standort, Website-Nutzungsdaten, Cookies usw.)
  • Finanzielle Merkmale (Bankkontonummer, Kreditkartendaten usw.)
  • Persönliche Merkmale von betroffenen Personen und in manchen Fällen von Familienmitgliedern (Alter, Geschlecht, Personenstand usw.)
  • Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns und/oder Ergreifung von Schritten auf Ihre Veranlassung zum Abschluss eines solchen Vertrags
  • Rechtliche Verpflichtung zu sicherer Verarbeitung von Daten
  • Unsere legitimen Interessen an der ordnungsgemäßen Verwaltung unserer Website und unseres Unternehmens
Bis zu 10 Jahre nach dem Datum der letzten Bestellung oder dem Vertragsende, sofern nach geltendem Recht oder für Zwecke von Gerichtsverfahren keine längere Frist erforderlich ist
Befolgung von Rechtsvorschriften und Prozessmanagement
  • Identifikationsdaten (Name, Adresse, Telefon usw.)
  • Elektronische Identifikationsdaten (E-Mail, IP-Adressen, Standort, Website-Nutzungsdaten, Cookies usw.)
  • Finanzielle Merkmale (Bankkontonummer, Kreditkartendaten usw.)
  • Persönliche Merkmale von betroffenen Personen und in manchen Fällen von Familienmitgliedern (Alter, Geschlecht, Personenstand usw.)
  • Verarbeitung ist erforderlich zur Begründung, Ausübung oder Abwehr von Rechtsansprüchen oder rechtlichen Verpflichtungen.
  • Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns und/oder Ergreifung von Schritten auf Ihre Veranlassung zum Abschluss eines solchen Vertrags
  • Rechtliche Verpflichtung zur Verarbeitung von Daten
  • Unsere legitimen Interessen an der ordnungsgemäßen Verwaltung unserer Website und unseres Unternehmens
Bis zu 10 Jahre nach Ende der Verpflichtung zur Befolgung von Rechtsvorschriften oder anderer Verpflichtungen oder nach endgültiger Klärung von Rechtsstreitigkeiten
Produkt-/Dienstleistungsverbesserung und Geschäftsanalytik
  • Identifikationsdaten (Name, Adresse, Telefon usw.)
  • Elektronische Identifikationsdaten (E-Mail, IP-Adressen, Standort, Website-Nutzungsdaten, Cookies usw.)
  • Finanzielle Merkmale (Bankkontonummer, Kreditkartendaten usw.)
  • Persönliche Merkmale von betroffenen Personen und in manchen Fällen von Familienmitgliedern (Alter, Geschlecht, Personenstand usw.)
  • Ihre Einwilligung
  • Unsere legitimen Interessen an der ordnungsgemäßen Verwaltung unserer Website und unseres Unternehmens
Bis zu 10 Jahre ab Einstellung von Produkten

* Aufbewahrungsfristen variieren je nach Art des Dokuments, das die personenbezogenen Daten enthält. Weitere Informationen zu den Aufbewahrungsfristen erhalten Sie per E-Mail an Datenschutzanfrage.

** Wenn Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für diese Zwecke widersprechen möchten, lesen Sie hierzu den Abschnitt „Ihre Rechte hinsichtlich Zugriff auf und Kontrolle über personenbezogene Daten“ weiter unten.

Wir behalten Ihre personenbezogenen Daten, solange wir Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen liefern. Danach bewahren wir diese Daten aus einem der folgenden Gründe auf: (a) Um auf von Ihnen oder in Ihrem Auftrag geäußerte Fragen, Beschwerden oder Ansprüche einzugehen, (b) um nachweisen zu können, dass wir Sie fair behandelt haben, (c) für die ordnungsgemäße Ausübung unserer Geschäftstätigkeit und/oder (d) um Unterlagen nach den Vorgaben geltenden Rechts aufzubewahren.

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nicht länger auf, als es für die in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Zwecke, für die sie erhoben wurden, notwendig ist. Bei der Festlegung von Datenaufbewahrungsfristen berücksichtigen wir lokale Gesetze, vertragliche Verpflichtungen, unsere vertretbaren geschäftlichen Anforderungen sowie Ihre Erwartungen und Wünsche. Wenn es nicht länger notwendig ist, Ihre personenbezogenen Daten aufzubewahren, werden sie von uns auf sichere Weise vernichtet oder anonymisiert.

4.AN WEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN WEITERGEBEN

Ihre personenbezogenen Daten können wie nachfolgend beschrieben an andere weitergegeben werden:

  • Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Mitglieder unserer Unternehmensgruppe, Konzerngesellschaften, Wiederverkäufer, Lieferanten und Dienstleister einschließlich Werbenetzwerken weitergeben, soweit dies für die in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Zwecke und auf der Basis der dort genannten Rechtsgrundlagen vernünftigerweise erforderlich ist. Obwohl wir derartige Weitergaben an Dienstleister für diese Zwecke nicht als „Verkauf“ von Informationen betrachten, halten wir es für möglich und informieren Sie daher entsprechend, dass dies nach bestimmten maßgeblichen Gesetzen in diesem Sinne verstanden werden kann.
  • Wir können Ihre personenbezogenen Daten gegenüber unseren Versicherern und Fachberatern offenlegen, soweit dies für die Zwecke der Erlangung oder Aufrechterhaltung von Versicherungsschutz, des Risikomanagements, des Erhalts von fachlicher Beratung oder der Begründung, Ausübung oder Abwehr von Rechtsansprüchen, ob im Rahmen von Gerichts- oder anderen Rechtsverfahren, vernünftigerweise erforderlich ist.
  • Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Zahlungsdienstleister weitergeben, um finanzielle Transaktionen abzuwickeln. Wir geben Transaktionsdaten an unsere Zahlungsdienstleister nur weiter, soweit dies für die Zwecke der Bearbeitung Ihrer Zahlungen, die Erstattung solcher Zahlungen und die Bearbeitung von Beschwerden und Rückfragen im Zusammenhang mit derartigen Zahlungen und Erstattungen notwendig ist.
  • Zusätzlich zu den in diesem Abschnitt dargelegten spezifischen Fällen der Weitergabe von personenbezogenen Daten können wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, (a) wenn die jeweilige Weitergabe notwendig ist, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, der wir unterliegen, wie etwa Vorladungen, Gerichtsbeschlüsse oder Durchsuchungsbefehle, (b) um unsere Nutzungsbedingungen, diese Datenschutzerklärung oder andere Verträge durchzusetzen sowie potenzielle diesbezügliche Verstöße zu untersuchen, (c) um auf Ansprüche wegen Verletzung von Rechten Dritter zu reagieren, (d) um auf Ihre Wünsche nach Kundenbetreuung einzugehen und/oder (e) um die Rechte, das Eigentum oder die persönliche Sicherheit von Newell Brands bzw. seinen Mitarbeitern, seinen Vertretern und Konzerngesellschaften, seinen Nutzern/oder der Öffentlichkeit zu schützen. Dies schließt den Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen ein, um uns vor Betrug zu schützen und Spam/Malware zu verhindern oder Ihre wesentlichen Interessen bzw. die anderer natürlicher Personen zu schützen.

Wir behalten uns das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten im Fall eines Insolvenzverfahrens oder eines Verkaufs bzw. einer Übertragung unseres Unternehmens oder Vermögens in Gänze oder in Teilen, einer Übernahme, einer Fusion oder einer Veräußerung weiterzugeben.

Soweit hierin keine anderen Regelungen enthalten sind, werden Ihre personenbezogenen Daten von uns weder an Dritte außerhalb von Newell Brands noch an unsere Konzerngesellschaften gegen eine Vergütung von monetärem oder anderem Wert verkauft, veräußert, vermietet oder in anderer Form weitergegeben.

5.SENSIBLE PERSONENBEZOGENE DATEN

Wir möchten Sie bitten, uns keine sensiblen personenbezogenen Daten zuzuschicken und auch nicht auf den bzw. über die Websites oder auf andere Weise offenzulegen (z. B. Religion, ethnische Herkunft, politische Meinungen, ideologische oder andere Überzeugungen, Gesundheit, biometrische oder genetische Merkmale, Vorstrafenregister, Gewerkschaftsmitgliedschaften oder verwaltungs- bzw. strafrechtliche Verfahren und Sanktionen), sofern dies nicht ausdrücklich von uns gewünscht wird oder nach geltendem Recht vorgeschrieben ist.

6.INTERNATIONALE DATENÜBERMITTLUNGEN

Newell Brands ist ein global tätiges Unternehmen mit Sitz in den USA. Newell Brands und unsere verbundenen Unternehmen haben Niederlassungen und Anlagen an Standorten in aller Welt, wie z. B. in der Europäischen Union bzw. im EWR, Lateinamerika, Asien, Afrika usw. Ihre personenbezogenen Daten können an andere Unternehmen von Newell Brands sowie an externe Dienstleister übermittelt werden, die Ihre personenbezogenen Daten in unserem Auftrag verarbeiten können, wie zum Beispiel E-Marketing-Dienstleister, Hosting-Anbieter usw.

Unsere Kunden und die Nutzer unserer Websites können sich überall auf der Welt befinden. Die Datenschutzgesetze in einigen Ländern bieten gegebenenfalls keine Schutzvorkehrungen an, die denen in Ihrem Wohnsitzland entsprechen, und die für Sie zuständigen Behörden können diese Datenschutzschutzmaßnahmen für ausreichend befinden oder nicht. Wir sind berechtigt, Ihre Informationen in den Vereinigten Staaten oder anderen Ländern zu verarbeiten oder in die Vereinigten Staaten, an Dritte in den Vereinigen Staaten oder an andere Länder zu übermitteln.

Falls Ihre personenbezogenen Daten in ein Land übermittelt werden sollen, dessen Schutzmaßnahmen für personenbezogene Daten als nicht ausreichend eingestuft worden sind, und Sie Ihren Wohnsitz in EU-/EWR-Ländern haben, treffen wir Sicherheitsvorkehrungen wie etwa die Auswahl von „Privacy Shield“-zertifizierten Auftragsverarbeitern oder die Vereinbarung von Standardvertragsklauseln nach Maßgabe der EU-Vorschriften. Sie können weitere Informationen zu diesen Maßnahmen erhalten, wenn Sie uns per E-Mail an Datenschutzanfrage kontaktieren.

7.IHRE RECHTE HINSICHTLICH ZUGRIFF AUF UND KONTROLLE ÜBER PERSONENBEZOGENE DATEN

Ihre Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten hängen von lokalen Gesetzen in dem Land ab, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben.

Wenn sich Ihr Wohnsitz in der EU/im EWR befindet, haben Sie nach Einreichung einer verifizierten Anfrage gegebenenfalls das Recht auf:

  • Informationen und Zugriff - Sie können verlangen, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, zusätzliche Informationen über Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten und/oder eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu bekommen.
  • Berichtigung - Sie können verlangen, dass Ihre unrichtigen oder veralteten personenbezogenen Daten berichtigt und/oder aktualisiert werden.
  • Löschung - Sie können das Recht haben, Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
  • Einschränkung - Sie können das Recht haben, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken.
  • Widerspruch gegen Verarbeitung - Sie können das Recht haben, bestimmten Arten der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
  • Datenübertragbarkeit - Sie können das Recht haben, eine übertragbare Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern. Datenübertragbarkeit gilt beispielsweise nicht für Papierunterlagen und darf die Rechte anderer oder sensible Unternehmensinformationen nicht beeinträchtigen.
  • Recht, keinen Entscheidungen unterworfen zu werden, die ausschließlich auf automatisierter Entscheidungsfindung beruhen - Sie können das Recht haben, keinen Entscheidungen unterworfen zu werden, die ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung basieren (d. h. ohne menschliche Intervention).
  • Recht auf Einreichung von Beschwerden - Sie können das Recht haben, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde in Ihrem Wohnsitzland, deren Kontaktinformationen auf Anfrage vom Datenschutzausschuss im Online-Webformular geliefert werden können, oder bei der für Newell Brands zuständigen Aufsichtsbehörde mit der Bezeichnung The Information Commissioner’s Office of Wycliff House, Water Lane, Wilmslow, Cheshire SK9 6AF, Vereinigtes Königreich, www.ico.org.uk einzureichen.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail Antrag auf Zugang zum Betreff.


Newell Brands kann eine angemessene Gebühr berechnen, wenn Ihre Anfrage nach geltendem Recht ungültig oder wiederholt bzw. exzessiv ist. Wir können Sie ferner um Informationen bitten, um Ihre Identität zu bestätigen, bevor Sie eine Antwort erhalten.

Wenn sich Ihr Wohnsitz in Kalifornien befindet, haben Sie nach Einreichung einer verifizierten Anfrage gegebenenfalls folgende Rechte:

  • Die Kategorien von personenbezogenen Daten zu kennen, die wir über Sie erheben,
  • zu wissen, ob Ihre personenbezogenen Daten während des unmittelbar vorausgegangenen Kalenderjahres an Dritte für deren geschäftlichen Zwecke, wie etwa Direktmarketing, verkauft oder weitergegeben worden sind,
  • die Identität der Dritten zu kennen, die Ihre personenbezogenen Daten für ihre Direktmarketing-Zwecke während dieses Kalenderjahres erhalten haben,
  • Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, die von uns aufbewahrt werden,
  • Rücknahme Ihrer Zustimmung zum Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten,
  • Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und Erhalt einer übertragbaren Kopie Ihrer Daten,
  • wegen der Ausübung Ihrer Rechte nicht diskriminiert zu werden und
  • Benachrichtigung über Ihre Rechte.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, schicken Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail Antrag auf Zugang zum Betreff.

 

(Bitte beachten Sie, dass Verbraucher in Kalifornien diese verifizierten Rechte ab 1. Januar 2020 ausüben können.)

 

Wenn Sie es vorziehen, dass Ihre personenbezogenen Daten für keine anderen Zwecke als die Ermöglichung von Transaktionen mit uns weitergegeben werden, wenden Sie sich bitte per E-Mail an Datenschutzanfrage.

 

Um Ihre Zustimmung zum Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten zurückzunehmen, bitte hier klicken: VERKAUFSVERBOT FÜR MEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN.

 

Diese Datenschutzerklärung begründet, erweitert oder verändert keine Rechte betroffener Personen in der EU, Rechte von Verbrauchern in Kalifornien oder Verpflichtungen von Newell Brands, soweit dies nicht in der DSGVO und im CCPA vorgesehen ist.

8.KONTAKTINFORMATIONEN DES DATENVERANTWORTLICHEN UND DES DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN IN DER EU/IM EWR

Eine Aufstellung und Kontaktdaten der Newell Brands-Organisationen mit Datenverantwortlichkeit sowie weitere Informationen zu Aufsichtsbehörden finden Sie auf der folgenden Seite: Datenverantwortliche von Newell Brands und Aufsichtsbehörden.

Wenn der Datenverantwortliche von Newell Brands außerhalb der EU/des EWR ansässig ist, finden Sie die Angaben des EU-Vertreters des Verantwortlichen auf der Seite Datenverantwortliche von Newell Brands und Aufsichtsbehörden.

Newells Datenschutzbeauftragter kann wie folgt kontaktiert werden:

Datenschutzanfrage oder:

Attn: Data Protection Director
6655 Peachtree Dunwoody Road
Atlanta, Georgia 30328, USA

Wenn Sie weitere Informationen über das gesamte Ausmaß Ihrer Rechte oder die Ausübung Ihrer Rechte wünschen, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter Verwendung der oben genannten Kontaktinformationen oder per E-Mail an Datenschutzanfrage oder an die für Newell Brands zuständige Aufsichtsbehörde mit der Bezeichnung The Information Commissioner’s Office of Wycliff House, Water Lane, Wilmslow, Cheshire SK9 6AF, Vereinigtes Königreich, www.ico.org.uk.

9.PERSONENBEZOGENE DATEN, DIE VON KINDERN ÜBERMITTELT WERDEN

Einige Inhalte auf unseren Websites können an Kinder unter 13 Jahren gerichtet sein. Wir erheben jedoch nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne schriftliche Einwilligung ihrer Eltern und fordern von ihnen auch keine derartigen Daten an, sofern dies nach geltendem Recht nicht gestattet ist. Wenn wir davon Kenntnis erhalten, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 13 Jahren ohne elterliche Einwilligung erhoben haben und dies nicht mit geltendem Recht vereinbar ist, löschen wir die Daten im Einklang mit maßgeblichen Gesetzen. Wenn Sie der Meinung sind, dass uns ein Kind personenbezogene Daten ohne schriftliche Einwilligung bzw. ohne gesetzliche Genehmigung übermittelt hat, wenden Sie sich bitte an uns wie unten im Abschnitt „Unsere Kontaktdaten“ beschrieben.

Kalifornische Verbraucher – Wir verkaufen keine Informationen kalifornischer Verbraucher, die 16 Jahre alt oder jünger sind, ohne zuvor eine Genehmigung einzuholen. Unsere Websites und Dienstleistungen, die sich an Kinder richten, prüfen das Alter eines Nutzers und bieten Wahlmöglichkeiten in Bezug auf den Verkauf personenbezogener Daten von Kindern im Alter von 16 Jahren oder jünger. Wenn ein kalifornischer Verbraucher jünger als 13 Jahre alt ist, muss ein Elternteil oder Vormund dem Verkauf der personenbezogenen Daten des Minderjährigen zustimmen. Wenn der kalifornische Verbraucher jedoch zwischen 13 und 16 Jahre alt ist, kann der Minderjährige seine Einwilligung für den Verkauf seiner personenbezogenen Daten übermitteln. Unsere Websites, die sich an Kinder richten, verlangen einen Altersnachweis und die erforderliche Einwilligung.

EU-Einwohner – Wir erheben oder verarbeiten keine personenbezogenen Daten von betroffenen Personen in der EU im Alter von unter 16 Jahren ohne ausdrückliche Einwilligung eines Elternteils oder Vormunds. Unsere Websites, die sich an Kinder richten, verlangen einen Altersnachweis und die erforderliche Einwilligung.

10.COOKIES, WEB BEACONS UND ANDERE TRACKING-TECHNOLOGIEN

Unsere Websites verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, die kleine Mengen von Informationen enthalten, die auf Ihr Gerät heruntergeladen werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies sind nützlich, da sie einer Website erlauben, das Gerät eines Nutzers zu erkennen. Cookies helfen bei einer Vielzahl von Website-Funktionen, die es Nutzern ermöglichen, sich bei Websites „anzumelden“ (um damit Ihre Navigation auf Websites effizienter zu machen), Ihre Präferenzen (wie etwa Sprache) zu speichern und Ihre Erfahrungen mit unserer Website generell zu verbessern. Cookies können auch helfen sicherzustellen, dass Werbung und Inhalte, die Sie online sehen, für Sie und Ihre Interessen relevanter sind. Wir können ferner Web Beacons in Marketing-E-Mails oder unsere Newsletter aufnehmen, um zu ermitteln, ob Mitteilungen geöffnet und darin enthaltene Links angeklickt wurden.

Manche unserer Geschäftspartner platzieren Web Beacons und Cookies auf unserer Website. Darüber hinaus können Social-Media-Schaltflächen externer Anbieter bestimmte Informationen über Sie, wie etwa IP-Adresse, Browser-Typ und -Sprache, Zugriffszeiten und Adressen verweisender Websites, aufzeichnen. Wenn Sie sich bei diesen Social-Media-Seiten angemeldet haben, können sie außerdem diese erfassten Informationen mit Ihren Profildaten auf dieser Website verknüpfen.

Wenn Sie Cookies ablehnen möchten, besuchen Sie www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org, um weitere Informationen zu erhalten. Diese Websites erklären Ihnen auch, wie Sie Ihren Browser einstellen können, um Cookies nicht zu akzeptieren, und wie Sie Cookies aus Ihrem Browser entfernen können. Wenn Sie so vorgehen, ist es allerdings möglich, dass manche Features auf unseren Websites nicht funktionieren. Weitere Informationen zu unserer Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

11.SICHERHEIT

Es gibt keine hundertprozentige Sicherheit. Wir haben angemessene und wirtschaftlich vertretbare organisatorische, technische und administrative Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um personenbezogene Daten zu schützen. Sie sind für die Geheimhaltung aller Anmeldeinformationen verantwortlich, die verwendet werden können, um auf Konten oder Dienstleistungen von Newell zuzugreifen. Wenn Sie den Verdacht haben, dass unbefugte Aktivitäten stattfinden, melden Sie uns dies bitte sofort. Sie können verdächtige Aktivitäten oder andere Bedenken melden, indem Sie sich wie folgt per E-Mail an uns wenden:

Datenschutzanfrage

12.LINKS ZU FREMDEN WEBSITES

Wir können Ihre Informationen von fremden Websites erhalten. Dies geschieht etwa, wenn Sie sich über eine fremde Website wie zum Beispiel Facebook, Snapchat, Instagram, LinkedIn, Twitter usw. anmelden. Wir können von Dritten erhaltene Informationen auch offenlegen, um Werbeanzeigen zu individualisieren und den Nachrichtenaustausch auf fremden Websites zu regeln und zu erleichtern. Bitte beachten Sie, dass es zu Verzögerungen bei der Einstellung unserer an Sie gerichteten Werbeanzeigen auf fremden Websites kommen kann, wenn Sie sich vom Erhalt unserer Marketing-E-Mails abmelden.

13.DO NOT TRACK

Newell verfolgt seine Kunden weder über einen längeren Zeitraum noch auf fremden Websites, um zielgerichtet zu werben, und reagiert daher nicht auf Do-Not-Track (DNT)-Signale. Manche fremden Websites verfolgen jedoch Ihre Browseraktivitäten, wenn sie Ihnen Inhalte liefern, was ihnen ermöglicht, ihre an Sie gerichteten Angebote individuell zu gestalten. Wenn Sie solche Websites besuchen, haben Sie unter Umständen die Möglichkeit, in Ihrem Browser das DNT-Signal einzurichten, damit Dritte (insbesondere Werbeagenturen) wissen, dass Sie nicht verfolgt werden möchten.

14.VERWENDUNG MOBILER UND ANDERER GERÄTE

Newell, unsere Konzerngesellschaften und von uns beauftragte Dritte können spezifische, Ihrem Mobilgerät zugeordnete Identifikatoren erfassen und speichern, um individualisierte Anzeigen oder Inhalte anzubieten, während Sie unsere Websites nutzen oder im Internet navigieren, womit die Absicht verfolgt wird, standortbasierte Dienste und Werbeanzeigen zu liefern oder Sie auf spezifische Weise auf allen Geräten oder Browsers zu identifizieren. Um diese Werbeanzeigen oder Inhalte zu personalisieren, können wir oder externe Anbieter personenbezogene Daten, wie z. B. Ihre E-Mail-Adresse, oder passiv von Ihnen erfasste Daten, wie z. B. Ihre Gerätekennung, Ihren Standort oder Ihre IP-Adresse, erheben. Die meisten Mobilgeräte geben Ihnen die Möglichkeit, Standortdienste abzuschalten.

Wenn Sie die Einstellungen zu Datenschutz und -sicherheit auf Ihrem Gerät individuell anpassen, können Sie kontrollieren, wie Ihr Mobilgerät und Ihr mobiler Browser Informationen weitergeben und wie Ihr mobiler Browser mit Cookies und anderen Tracking-Identifikatoren umgeht. Bitte beachten Sie die Anleitungen Ihres Mobilfunkanbieters oder des Herstellers Ihres Geräts, um zu erfahren, wie Sie Ihre Einstellungen anpassen können.

15.E-MAIL-WERBEMITTEILUNGEN

Wenn Sie ein bereits existierender Kunde sind oder - sofern dies nach geltendem Recht vorgeschrieben ist - uns Ihre Einwilligung erteilt bzw. nicht angewiesen haben, Ihnen keine Werbemitteilungen zuzusenden, können wir Ihnen derartige Mitteilungen per E-Mail und/oder auf dem Postweg zuschicken, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen informiert zu halten.

Sie können jederzeit entscheiden, von uns keine Werbemitteilungen mehr zu erhalten, und zwar auf folgenden Wegen:

  • Über Ihre Kundenkontoeinstellungen/-präferenzen innerhalb von „Mein Konto“
  • Per Klick auf den Link „Abmelden“ in jeder E-Mail-Mitteilung, die wir Ihnen zusenden
  • Per Kontaktaufnahme mit uns via E-Mail an Datenschutzanfrage

Sobald Sie nach einem dieser Verfahren vorgegangen sind, kommen wir Ihrem Wunsch nach und aktualisieren Ihr Profil, um sicherzustellen, dass Sie keine weiteren Werbemitteilungen erhalten.

Wir bearbeiten Opt-out-/Abmeldeanträge so schnell wie möglich und in den meisten Fällen innerhalb von 10 Tagen. Newell Brands besteht allerdings aus einem komplexen Netzwerk vieler verflochtener Unternehmen und Dienstleister, weshalb es eine gewisse Zeit dauern kann, bis alle unsere Systeme diese Aktualisierungen wiedergeben. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Sie während dieses Zeitraums nach wie vor Mitteilungen von uns erhalten können, solange Ihr Antrag noch bearbeitet wird.

Beachten Sie bitte, dass die Einstellung von Werbemitteilungen keinen Einfluss auf Servicemitteilungen wie z. B. Bestellaktualisierungen hat.

16.TEXTNACHRICHTEN

Unsere Websites können Ihnen die Möglichkeit bieten, sich für den Erhalt von Textnachrichten und Benachrichtigungen über die Mobiltelefonnummer(n) anzumelden, die Sie uns mitgeteilt haben. Sobald Sie sich angemeldet haben, können wir Ihnen Textnachrichten für Ihr Konto schicken, um Betrug zu untersuchen oder zu verhindern, um Sie in Notfällen benachrichtigen zu können usw. Wir können Ihnen Textnachrichten und Warnhinweise unter Verwendung von Autodial-Technologie zusenden. Darüber hinaus können wir gelegentlich bestimmte Kampagnen starten, die Ihnen die Möglichkeit bieten, Textnachrichten an besondere Kurzwahlnummern zu senden, und ein Anmeldeverfahren vorsehen, um künftig Textnachrichten zu erhalten. Ihr Anmeldeantrag übermittelt uns Ihre Handynummer. Wenn Sie sich für eine Anmeldung entscheiden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir hin und wieder Mitteilungen über neue Produkte, Werbeaktionen, Dienstleistungen oder Angebote an das Mobilgerät senden können, dem diese Nummer zugeordnet ist.

Sie können sich jederzeit vom Erhalt unserer Textnachrichten und Warnhinweise abmelden, indem Sie die von Ihnen erhaltene Mitteilung mit „STOPP“ beantworten. Nach der Abmeldung erhalten Sie keine weiteren Textnachrichten mehr über Ihr Handy. Bitte beachten Sie, dass wir nach Ihrer Abmeldung vom Erhalt von Textnachrichten und Warnhinweisen gegebenenfalls nicht mehr in der Lage sind, Sie mit wichtigen Nachrichten bezüglich Ihres Kontos oder Ihrer Transaktionen mit uns zu kontaktieren. Sollte ein Notfall eintreten oder Fragen zu Ihrem Konto vorliegen, werden wir jedoch jeden Versuch unternehmen, mit Ihnen auf anderem Wege, wie etwa per E-Mail oder per Festnetztelefon, Kontakt aufzunehmen. Um unsere Websites und Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, brauchen Sie sich nicht für den Erhalt von Textnachrichten und Warnhinweisen anzumelden. Wenn Sie dies tun, können Standardgebühren für Textnachrichten anfallen. Weitere Informationen zu unseren Textnachrichten und Warnhinweisen erhalten Sie per E-Mail an Datenschutzanfrage.

17.ÄNDERUNGEN AN UNSERER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, nach unserem Ermessen jederzeit Teile dieser Datenschutzrichtlinie zu ändern, zu modifizieren, hinzuzufügen oder zu entfernen. Wir werden solche Änderungen in Übereinstimmung mit maßgeblichen Datenschutzgesetzen bekannt geben.

Alle wesentlichen Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie werden auf dieser Webseite veröffentlicht. Es liegt in Ihrer Verantwortung, unsere Datenschutzrichtlinie jedes Mal zu überprüfen, wenn Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, da sie sich geändert haben kann, seit Sie unsere Websites oder Dienstleistungen zum letzten Mal genutzt haben.

18.UNSERE KONTAKTDATEN

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder Newells Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an: Datenschutzanfrage.

19.WAS IST NEU?

Mit Wirkung ab dem 15. November 2019 haben wir Teile unserer Datenschutzerklärung aktualisiert und harmonisiert. Es folgt eine Zusammenfassung einiger dieser Änderungen:

  • Wir verwenden nunmehr den Begriff „Websites“, um damit unsere Website, mobilen Apps usw. zu bezeichnen.
  • Wir klären die Arten von personenbezogenen Daten, die wir über Sie erheben, und die Art und Weise, auf die wir diese Informationen erfassen.
  • Wir beschreiben Ihre Rechte auf Zugang zu und Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten.
  • Wir liefern aktualisierte Kontaktinformationen.
  • Wir beschreiben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und weitergeben können.
  • Wir klären die Arten von personenbezogenen Daten, die wir über Sie erheben, und die Art und Weise, auf die wir diese Daten erfassen. Wir erheben personenbezogene Daten auf vielfältige Weise, wie unter anderem etwa von fremden Websites, Social-Media-Websites und Werbenetzwerken.
  • Wir beschreiben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben und verwenden.
  • Wir beschreiben unsere Verwendung von E-Mail-Mitteilungen und Textnachrichten und wie Sie den Erhalt dieser Mitteilungen ablehnen und/oder kontrollieren können.
  • Wir informieren Benutzer über ihre Rechte nach der DSGVO und gegebenenfalls dem kalifornischen Consumer Privacy Act.
  • Wir stellen klar, dass Ihre personenbezogenen Daten für Verarbeitungs- und andere Zwecke über internationale Grenzen übermittelt werden können.
  • Wir erklären, wie wir Ihre personenbezogenen Daten an unsere Lieferanten, externe Anbieter und verweisende Websites weitergeben.
  • Wir nehmen zusätzliche Informationen zu Do-Not-Track-Signalen auf.